kjhgg

Glaslinsenrohlinge für passive 3D-Brillen


Produktdetail

Produkt Tags

Mit der Veröffentlichung des Films Avatar werden 3D-Filme auf der ganzen Welt sehr beliebt.Unter allen Kinos bieten Dolby Cinema und IMAX zweifellos das aufregendste Seherlebnis.Im Jahr 2010 baute Hopesun seine Linie zur Herstellung von 3D-Linsenrohlingen für passive 3D-Brillen mit Farbtrennung, die für Dolby- und IMAX-3D-Kinos verwendet werden.Die Linsen sind langlebig, kratzfest und haben eine hohe Lichtdurchlässigkeit.In den letzten 10 Jahren wurden über 5 Millionen 3D-Linsenrohlinge für Dolby 3D-Brillen und Infitec 3D-Brillen ausgeliefert.

Was wir produziert haben, umfasst:
1.ROC88 Kleinformatobjektive
2.ROC111 Kleinformatobjektive
3.ROC88 Mittelformatobjektive

12

3D1

3D2

Was sind 3D-Brillen und wie funktionieren sie?
Normalerweise werden Bilder in Filmen, Fernsehen und Videos in zwei Dimensionen (Höhe und Breite) gesehen, aber das kann sich eingeschränkt anfühlen.Hier kommt die 3D-Technologie ins Spiel.
Unterschiedliche Arten von 3D-Bildtechnologie erfordern unterschiedliche Arten von 3D-Sichtbrillen.Wenn 3D-Signale an den Fernseh- oder Filmprojektor gesendet werden, werden sie auf unterschiedliche Weise gesendet.Der Fernseher oder Projektor verfügt über einen internen Decoder, der die Art der verwendeten 3D-Codierung übersetzt.
Wenn dann ein 3D-Bild auf den Bildschirm übertragen wird, sendet es Informationen getrennt an das linke und das rechte Auge.Diese Bilder überlappen sich auf dem Bildschirm.Das Ergebnis ist ein leicht unscharfes Bild, das mit einer speziellen Brille dekodiert werden kann.
Die linke und die rechte Linse einer 3D-Brille haben unterschiedliche Funktionen, wodurch das Gehirn dazu gebracht wird, dies herauszufinden, um diese beiden Bilder als eins wahrzunehmen.Das Endergebnis ist ein 3D-Bild in unserem Gehirn.

Arten von 3D-Brillen
Anaglyphe
Die älteste Art dieser Geräte, die Anaglyphen-3D-Brille, ist an ihren roten und blauen Gläsern zu erkennen.Ihre Rahmen bestehen normalerweise aus Pappe oder Papier, und ihre Linsen filtern das rote und blaue Licht einzeln heraus.

Polarisiert (passive 3D-Technologie)
Polarisierte 3D-Brillen sind die Art, die typischerweise in modernen Kinos verwendet wird.Sie haben abgedunkelte Gläser und ihre Fassungen bestehen normalerweise aus Kunststoff oder Pappe.
Ähnlich wie polarisierte Sonnenbrillen schränken diese 3D-Brillen die Lichtmenge ein, die in Ihre Augen eindringt – eine Linse lässt vertikale Lichtstrahlen in Ihr Auge, während die andere horizontale Strahlen durchlässt, wodurch ein Gefühl von Tiefe entsteht (der 3D-Effekt).

Shutter (aktive 3D-Technologie)
Diese Option ist dank zusätzlicher elektronischer Komponenten anspruchsvoller – obwohl dies bedeutet, dass Shutter-3D-Brillen Batterien benötigen oder zwischen den Verwendungen aufgeladen werden müssen.
Diese Brille hat sich schnell bewegende Verschlüsse an jedem Glas sowie einen Ein-Aus-Knopf und einen Sender.Die Funktionen arbeiten zusammen, um die sich schnell bewegenden Rollläden entsprechend der Anzeigerate auf dem Bildschirm zu synchronisieren.


  • Vorherige:
  • Nächste: